Vorsorge- untersuchungen in der Augenheilkunde

Vorsorgeuntersuchungen in der Augenheilkunde

Ihre Augengesundheit liegt uns am Herzen, und Vorsorgeuntersuchungen spielen eine entscheidende Rolle dabei, Ihre Sehkraft zu schützen und zu erhalten.

In unserer Augenarztpraxis bieten wir umfassende Vorsorgeuntersuchungen an, um Augenkrankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Warum sind Vorsorgeuntersuchungen wichtig?

Warum sind Vorsorge- untersuchungen wichtig?

Die Augen sind eines der wertvollsten Sinnesorgane.

Viele Augenkrankheiten, wie Glaukom, Makuladegeneration oder diabetische Retinopathie, entwickeln sich schleichend und oft ohne anfängliche Symptome.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen ermöglichen es uns, diese Krankheiten in einem frühen Stadium zu erkennen und rechtzeitig geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Dies kann den Verlauf der Krankheit positiv beeinflussen und in vielen Fällen die Sehkraft erhalten.

Für wen sind Vorsorgeuntersuchungen besonders wichtig?

Für wen sind Vorsorge- untersuchungen besonders wichtig?

Personen ab 40 Jahren

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für verschiedene Augenkrankheiten. 

Diabetiker

Sie haben ein erhöhtes Risiko für diabetische Retinopathie. 

Menschen mit familiärer Vorbelastung

Falls in Ihrer Familie Augenkrankheiten wie Glaukom oder Makuladegeneration vorkommen, sollten Sie besonders aufmerksam sein. 

Was erwartet Sie bei einer Vorsorgeuntersuchung?

Was erwartet Sie bei einer Vorsorge- untersuchung?

Unsere Vorsorgeuntersuchungen sind gründlich und schonend. Sie umfassen:

Unsere Vorsorge- untersuchungen sind gründlich und schonend. Sie umfassen:

Sehtests

Überprüfung der Sehschärfe und Bestimmung eventueller Sehfehler wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus. 

Augeninnendruckmessung

Wichtiger Test zur Früherkennung von Glaukom. 

Untersuchung des Augenhintergrundes

Mit modernen Geräten wie der Funduskamera und der optischen Kohärenztomographie ( OCT) wird der Zustand der Netzhaut und der Blutgefäße überprüft. 

Spaltlampenuntersuchung

Detaillierte Untersuchung der vorderen Augenabschnitte, wie Hornhaut, Linse und Iris. 

Gesichtsfelduntersuchung

Zur Erkennung von Ausfällen im Gesichtsfeld, die auf verschiedene Augen- oder neurologische Erkrankungen hinweisen können. 

Nach oben scrollen